Der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz, hat auf Bitte und in Abstimmung mit der Hanauer SPD, die vorstehende Kleine Anfrage an die Hessische Landesregierung gerichtet. Lotz (SPD) unterstützt damit das dringende Bemühen der Hanauer Sozialdemokraten, aber auch der Hanauer Regierungskoalition aus SPD, FDP, BfH und Grünen, auf Schaffung eines weiteren integrierten Schulangebotes an der Tümpelgarten-Schule in Hanau. Heinz Lotz und die Hanauer SPD-Fraktionschefin Cornelia Gasche fordern das Kultusministerium auf, die notwendige Entscheidung nicht länger zu verzögern.
Die Eltern, Schüler/innen und das Kollegium haben sich in den letzten 1 ½ Jahren intensiv für die schulorganisatorische Veränderung engagiert. Notwendige konzeptionelle Grundlagen wurden erarbeitet. Die Nachfrage ist groß und alle warten auf den überfälligen Startschuss. Es ist seit vielen Jahren das Bemühen des Schulträgers Hanau, durch ein breit gefächertes, bedarfsgerechtes Schulangebot, den Elternwillen und die Wahlfreiheit zu sichern. Die Umwandlung der Tümpelgarten-Schule in eine integrierte Gesamtschule folge diesem Verständnis. Cornelia Gasche (SPD) sieht keinen Grund, weshalb nun nicht endlich über den Antrag entschieden werden kann. Letztlich entspreche es auch dem schulpolitischen Konzept der Kultusministerin. Es liege die Vermutung nahe, so Gasche, dass im Hintergrund konservative Kräfte aus den Reihen der CDU, die auch in Hanau die IGS ablehnen, allen voran der CDU-Landtagsabgeordnete Aloys Lenz, die Kultusministerin unter Druck setzen. Staatsministerin Henzler kann sicher sein, dass sie in Hanau für eine rasche positive Entscheidung hohe Anerkennung erreichen wird. Die Eltern und Schüler/innen setzen auf die Souveränität der Staatsministerin. Der Zeitdruck ist groß und die Entscheidung überfällig, betonen Lotz und Gasche abschließend.