Mit weniger Gerissenheit regieren

Über die allgemeine politische Lage diskutierten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft 60+ Linsengericht mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Heinz Lotz. Die Diskussion startete mit einem Zitat von Willy Brandt, das in den vergangenen Tagen zusätzlich an Aktualität gewonnen hat: „Das deutsche Volk verdient es, mit weniger Gerissenheit und mehr Liebe regiert zu werden“. In diesem Zusammenhang kritisierte Lotz die Debatte um das Gerichtsurteil zu Hartz IV. Es könne nicht sein, wenn Guido Westerwelle aus politischer Gerissenheit das Volk spaltet, nur um sich in den Medien und gegenüber einen schwachen Kanzlerin besser zu positionieren.
„Die Diskussion, wie sie von Westerwelle geführt wird, hat nur einen Effekt: sie bringt den FDP-Chef auf die Titelseiten. Den Betroffenen wird mit seinem Gerede über spätrömische Dekadenz hingegen nicht geholfen", so Lotz. Als positives Beispiel wurde die Arbeit des Kommunalen Center für Arbeit (KCA) des Main-Kinzig-Kreises genannt. „Anstatt von Politikern durch den Schmutz gezogen zu werden, erhalten die Menschen bei der KCA eine faire Chance eine Arbeit zu finden und werden im Umkehrschluss wieder zu vielbesagten Leistungsträgern", so der Vorsitzende der AG 60+, Jürgen Brandes.

Solche Beispiele zeigten, wie wichtig die politische Arbeit auf kommunaler Ebene sei und untermauere einmal mehr, dass Kommunalpolitik näher am Menschen ist. „Wäre Westerwelle ein Kommunalpolitiker, dann müsste er sich von seinen Nachbarn so einiges anhören und würde lieber handeln, anstatt große Sprüche zu klopfen", so Brandes. Aus diesem Grunde wollen sich die AG 60+ in Linsengericht und Heinz Lotz auch dafür stark machen, eine möglichst hohe Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl und Landratswahl 2011 zu erreichen.

„Die Entscheidungen, die in den Kreisen, Städten und Gemeinden gefällt werden, bekommen die Bürgerinnen und Bürger sofort zu spüren. Reine Gerissenheit findet hier keinen Platz, denn Kommunalpolitik ist einzig und alleine Lobbyismus für die Menschen. Deshalb sind die Wahlen in den Kommunen die wichtigste aller Wahlen", erklärte der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz abschließend.