Wie geht es weiter mit dem Bahnhof in Gelnhausen?

Wie geht es weiter mit dem Bahnhof in Gelnhausen? Dies fragte der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz die zuständige DB Station&Service AG. Die Antwort besprach Lotz nun mit Gelnhausens Bürgermeister Thorsten Stolz (SPD) in einem persönlichen Gespräch: Der Ausbau des Bahnhofs in Gelnhausen ist abhängig von dem dreigleisigen Ausbau der Kinzigtalbahn zwischen Hailer und Gelnhausen.
Liest man die Bestandsaufnahme der Bahn – die Anfang des Jahres unter der Bezeichnung „Geheime Streichliste" in der Medienlandschaft für Furore sorgte – ist diese Auskunft für Bürgermeister Stolz eine niederschmetternde Nachricht. Demnach ist für den Ausbau der Strecke keine Finanzierungsvereinbarung mit dem Bund abgeschlossen.

„In Zeiten knapper Kassen würde das bedeuten, dass wir unter diesen Bedingungen in absehbarer Zeit nicht mit der Modernisierung unseres Bahnhofs rechnen können. Über 6.000 Unterschriften hat die Bahnhofsinitiative für Barrierefreiheit und Modernisierung gesammelt. Es ist bedauerlich, dass dieses Engagement nicht berücksichtigt wurde", so Stolz. Gemeinsam mit seinem Amtskollegen aus Linsengericht, Bürgermeister Albert Ungermann (SPD), werde er die Gespräche mit der Bahn weiter intensivieren.

„Für einen modernen und barrierefreien Bahnhof in Gelnhausen muss es nun gelingen, zwei wichtige Maßnahmen voneinander abzukoppeln und getrennt voneinander zu diskutieren: den dreigleisigen Ausbau zwischen Hailer und Gelnhausen und den Ausbau des Bahnhofes. Hier werden Albert Ungermann und Thorsten Stolz noch viel Überzeugungsarbeit leisten müssen", erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz und sichert dabei den beiden Bürgermeistern Stolz und Ungermann seine volle Unterstützung zu.