Wenn sich am Montag Roland Koch mit viel Tamtam auf Schloss Biebrich aus der Politik verabschiedet, wird der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz trotz Einladung nicht dabei sein. Die Lust auf einen Zapfenstreich für Koch ist mir vergangen. Das sollte eigentlich eine Zeremonie für verdiente Politiker sein. Koch hingegen hat in Hessen einen Scherbenhaufen verursacht und sich jetzt vor der Verantwortung auch noch gedrückt. Und am Montag soll er dann mit rotem Teppich, Sekt, Serenade und Fackelzug dafür geehrt werden? Das ist mir eindeutig ein bisschen zu viel Kitsch für Koch, so der SPD-Landtagsabgeordnete aus dem Main-Kinzig-Kreis.
Als Politiker habe Lotz zudem eine Vorbildfunktion. An diesen überzogenen Feierlichkeiten zum Abschied von Roland Koch teilzunehmen ist in etwa so, als ob ich mir bei einem Besuch in einer Grundschule vor den Augen der Kinder eine Zigarette anstecken würde", erklärt der Nichtraucher Lotz seinen Entschluss.
Einen Tag später soll Volker Bouffier den scheidenden Ministerpräsidenten Roland Koch auf einer Sondersitzung des Landtags beerben. Mit der Stimme von Heinz Lotz wird er dabei nicht rechnen können.
Volker Bouffier ist die Light-Version von Roland Koch. Mit dem dann ehemaligen Vollstrecker von Roland Koch an der Spitze wird sich an der Landesregierung gar nichts ändern. Auf so viele Empfänge auf Schloss Biebrich kann man mich gar nicht einladen, als das ich am Dienstag für diese Landesregierung meine Hand heben werde", so der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz.