Biblis abschalten – für immer!

„Meine Gedanken sind bei den Menschen in Japan, die unter den Folgen des schweren Erdbebens leiden. Wir Deutschen müssen uns bei diesen furchtbaren Ereignissen bewusst werden, dass kein Atomkraftwerk hundertprozentig sicher ist. Die letzten Argumente der Atomkraftbefürworter wurden in Japan auf grausamste Art und Weise naturwissenschaftlich entkräftet. Nun liegt es an uns, die richtigen Schlussfolgerungen daraus zu ziehen“, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz. Der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz wird Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Wort nehmen. Diese hatte angekündigt, alte Atomkraftwerke – allen voran Biblis A – vom Netz zu nehmen. „Das von Frau Merkel angekündigte Aus von Biblis A ist keine Heldentat aus eigenem Antrieb. Es ist für mich schon immer unbegreiflich gewesen, warum bei der CDU/FDP-Atompolitik scheinbar erst etwas Furchtbares passieren musste, bis reagiert wird“, erklärte der SPD-Umweltpolitiker Heinz Lotz.

In Hessen müsste das Skandal-Atomkraftwerk Biblis A bereits seit Jahren abgeschaltet sein. „Man kann es nicht oft genug sagen: Biblis A und B sind gefährlich! Wir warten seit 20 Jahren auf die Antwort von RWE, ob Anlageteile und Messeinrichtungen auch dann noch funktionieren, wenn Kühlmittel freigesetzt werden. Es ist sogar zu bezweifeln, dass das Notstromsystem einem Erdbeben auch nur im Entferntesten stand hält“, sagte der SPD-Politiker Heinz Lotz.

Als Beispiel zog Heinz Lotz eine Studie des Öko-Institutes (Analyse des Bedrohungspotenzials „gezielter Flugzeugabsturz“ am Beispiel der Anlage Biblis-A) aus dem Jahre 2007 heran. Demnach müssten bei einer ähnlichen Atom-Katastrophe wie in Japan die Menschen bei Südwestwind bis nach Erfurt und Berlin evakuiert werden. „Was das für uns im Main-Kinzig-Kreis bedeutet, muss nicht näher ausgeführt werden. Daher darf man auch nicht müde werden zu sagen: Biblis muss sofort abgeschaltet werden“, sagte Heinz Lotz.

Eine besonders tragische Rolle spiele laut Heinz Lotz die hessische Umweltministerin Puttrich. Diese hatte am Abend angekündigt, Biblis A lediglich für acht Monate vom Netz nehmen zu wollen. „Über diese Aussage von Frau Puttrich werden wir im Umweltausschuss noch einmal ernsthaft reden müssen. Diese Haltung ist nicht akzeptabel. Biblis A muss vom Netz und zwar für immer. Alles andere ist gefährliche Augenwischerei und dient einzig und alleine der Atomlobby“, so Heinz Lotz (SPD) abschließend.

Und abschließend: „Wer sich darüber lustig macht, dass wir in Hessen keinen Tsunami oder kein derartiges Erdbeben zu erwarten brauchen, verdient Verachtung! Wir führen diese Diskussion nicht erst seit der furchtbaren Katastrophe in Japan. Was muss denn noch passieren, wie viel atomares Restrisiko müssen wir noch hinnehmen, bis endlich gehandelt wird?“