
Der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Thorsten Stolz die Polizeistation Gelnhausen. Im Gespräch mit Polizeihauptkommissar Jürgen Maier war man sich schnell einig, dass die Station gut aufgestellt ist. Gelnhausens Bürgermeister Thorsten Stolz (SPD) hob den persönlichen Kontakt mit der Dienststelle hervor. „Der direkte Draht macht einen Großteil der sehr guten Zusammenarbeit zwischen Polizei und Dienststelle aus. Ein Beispiel ist das sogenannte Gelnhäuser Modell, bei dem ein Polizeibeamter und ein Ordnungspolizist gemeinsam in Gelnhausen Streife laufen. Präsenz ist die beste Prävention, denn das nehmen die Bürger wahr“, erklärte Thorsten Stolz. Auch beim Bahnhof wolle man auf dieses Sicherheitsgefühl bauen. „Gerade wenn es um die Sicherheit am Bahnhof geht, führen wir mit Bürgern, Polizei und Stadt eine fachliche und sachliche Diskussion ohne Scheuklappen. Das geht nur, wenn die Kommunikation stimmt“, sagte Thorsten Stolz.
Mit der Unterbringung am Herzbachweg und der Sachausstattung ist der stellvertretende Dienststellenleiter Jürgen Maier rundum zufrieden. Auch personell habe sich die Situation gerade für den besonders belasteten Schichtdienst verbessert. Seit dem vergangenen Jahr verstärken vier zusätzliche Beamte die Dienststelle im Wechselschichtdienst. Lotz weist darauf hin, dass der Main-Kinzig-Kreis in Hessen eine der geringsten Polizeidichten hat. Auf über tausend Einwohner kommt lediglich ein Polizeibeamter. „Dass bei diesem Knochenjob im Kreis eine derart geringe Kriminalitätsrate herrscht und gleichzeitig die Aufklärungsquote so hoch ist, verdient großen Respekt“, sagte Heinz Lotz. Bereits Anfang des Jahres hatte der Landtagsabgeordnete eine Anfrage betreffend Belastung und Polizeidichte an die Landesregierung gestellt.
„Wir sind für die Bürgerinnen und Bürger da und unternehmen tagtäglich große Anstrengungen, um die Sicherheit in der Region weiter zu verbessern. Es ist besser, Straftaten zu verhüten, als sie mit hohem Aufwand verfolgen und aufklären zu müssen“, erklärte Jürgen Maier den beiden Politikern. Lobend äußerte sich Maier über den großen Rückhalt in der Bevölkerung und das Ansehen, das die Polizei in Gelnhausen genießt. „Hier im Main-Kinzig-Kreis wird man von Jung und Alt gegrüßt, wenn man als Polizist aus dem Streifenwagen steigt. Das ist nicht überall so – und das macht viel aus!“