Agrar-Reform geht in die richtige Richtung

Geklärt werden müsse beispielsweise, dass der Naturschutz angemessen berücksichtigt werde. Die SPD unterstütze zwar das Umbruchverbot für Dauergrünland, nur käme es aus mit Stichtag 1. Januar 2014 zu spät, so der SPD-Politiker. Außerdem sei zu befürchten, dass am Ende zu viel Bürokratie zu wenig bewirke. „Wir werden die vorgestellten Maßnahmen nun auf Landes- und Bundesebene beraten, um die konkreten Auswirkungen für Bund und Länder bewerten zu können. Die Reform war notwendig, ob und wie noch Korrekturen erforderlich sind und vorgenommen werden können, wird die nun beginnende Diskussion zeigen."