
Der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz hat seine Internetseite www.heinz-lotz.de runderneuert. „Ich möchte meiner Politik immer einen Raum geben, der ausreichend Platz für alle bietet. Deshalb habe ich bei meiner Homepage auf klares Layout Wert gelegt, mit einer angenehmen Schriftart und einer übersichtlichen Navigation. Überflüssigen Schnickschnack versuche ich zu vermeiden“, erklärt Heinz Lotz.
Wichtig sei ihm dabei der Dialog mit den Besuchern. „Der Kontakt mit den Menschen steht bei mir im Vordergrund. Dafür muss ich den Menschen aber auch Anlaufstellen anbieten“, so Heinz Lotz, der 2011 sein Plädoyer „Anleitung zum Politiker nerven“ präsentierte. Hierin forderte er die Bürger auf, aktiv Politiker anzusprechen. Das Internet biete gleich mehrere Möglichkeiten.
Bewusst verzichtet hat Heinz Lotz auf den sogenannten „Gefällt mir“-Button von Facebook. „Solange nicht geklärt ist, inwiefern Besucher meiner Homepage dadurch von Facebook kontrolliert werden, möchte ich ihn nicht verwenden“, erklärt Heinz Lotz, der selbst ein Profil bei Facebook hat. Dieses betreibt er übrigens persönlich, was unter Politikern nicht selbstverständlich ist. Zudem hat er mit seinem Team unter dem Namen „Web2.0-Wahlkreisbüro“ eine Seite bei Facebook erstellt. Dort informieren seine Mitarbeiter über die Arbeit des Landtagsabgeordneten, über die anschließend offen diskutiert werden kann.
Hinweis für SPD-Gliederungen und Interessierte:
Ein weiteres Ziel ist es, die Homepage von Heinz Lotz verstärkt mit der SPD-Landtagsfraktion oder anderen SPD-Gliederungen (z.B. Ortsvereine) zu vernetzen. Mittels eines sogenannten RSS-Feeds kann jetzt jeder Betreuer einer Homepage problemlos die Meldungen von Heinz Lotz auf der eigenen Internetpräsenz anzeigen lassen. Bei Rückfragen können Sie gerne das Wahlkreisbüro von Heinz Lotz kontaktieren:
Telefon: 06051-8858569
E-Mail: h.lotz@nullltg.hessen.de