
Um schnelles Internet im Main-Kinzig-Kreis ging es während eines Arbeitsgesprächs zwischen dem Landtagsabgeordneten Heinz Lotz und Dr. Gunther Quidde, dem neuen Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern. Beide sind sich einig, dass die Art, wie der Main-Kinzig-Kreis die Lücken im Breitbandnetz schließen wird, landesweite vorbildlich sei. Auch die Zusammenarbeit der Breitband Main-Kinzig-GmbH mit der Telekommunikationsgesellschaft M-net, die das 657 Kilometer lange Glasfasernetz betreiben wird, beurteilen beide positiv.
„Als Landrat Erich Pipa die flächendeckende Internetversorgung zur Chefsache erklärte, haben noch viele ungläubig mit dem Kopf geschüttelt. Beharrlich und mit Augenmaß wurde mit Hilfe des Breitband-Atlanten erst analysiert und mit der Gründung der Breitband Main-Kinzig GmbH anschließend gehandelt. Nun ist deutlich absehbar, dass bis zum Jahr 2015 selbst der entlegenste Winkel des Landkreises mit einer schnellen Internetverbindung ausgestattet wird“, so der Landtagsabgeordnete Heinz Lotz.
Der IHK-Hauptgeschäftsführer unterstreicht die immense Bedeutung des Internets für die heimische Wirtschaft. „Ein leistungsfähiger Breitbandanschluss ist oft der wichtigste Standortfaktor. Für viele Unternehmen geht ohne schnelles Internet nichts mehr. Auch für Familien spielt auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Bauplatz die Internetverbindung eine wesentliche Rolle, deshalb wird durch die großen Pläne des Kreises und seiner Kommunen der Standort Main-Kinzig für Menschen und Unternehmen viel attraktiver werden“, erklärt Quidde.