
Die Eingliederung des Staatlichen Schulamts des Main-Kinzig-Kreis in ein Landesschulamt scheint beschlossene Sache. „Innerhalb von drei Plenartagen will die Landesregierung die Schwächung der regionalen Schulämter im Landtag durchpeitschen. Alle 15 staatlichen Schulämter, auch das Schulamt in Hanau, werden einer Megabehörde in Wiesbaden einverleibt. Bei dem allgemeinen kultusministeriellen Chaos, wie wir es momentan bei G8 und G9 ebenfalls sehen können, ist zu befürchten, dass die Aufgaben der Schulaufsicht untergehen“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz am Rande der Landtagssitzung in Wiesbaden.
Eine faktische Zerschlagung der Schulämter und ihr Ersatz durch ein Landesamt mit Außenstellen traf von Anfang an auf den entschiedenen Widerstand der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag. Besonders bei der Umsetzung der Selbständigen Schule und all den neuen rechtlichen Vorgaben im Schulgesetz bräuchten die Schulen einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort. „Von unserem sehr gut funktionierenden Schulamt in Hanau bleibt dann nur noch die Hülle. Ein Landesschulamt wird kaum in der Lage sein, die anstehenden Fragen der Schulen zwischen Maintal und Sinntal auch nur annähernd zutreffend einzuschätzen“, so Heinz Lotz, der ankündigte im Landtag gegen die Einrichtung eines Landesschulamtes abzustimmen.