Lotz freut sich wie Honigkuchenpferd über Mediationsergebnis

Heinz Lotz, Mitglied des Hessischen Landtags

Erleichtert ist der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz über das Ergebnis der Mediation um den Schulentwicklungsplan. „Ich war davon überzeugt, dass die Empfehlung des Mediators lautet, dass die Grundschulen offen bleiben. Nun freue mich wie ein Honigkuchenpferd, dass ich mich nicht getäuscht habe. Als Befürworter der kleinen Grundschulen, als auch als Befürworter des Mediationsverfahrens werde ich nun im Kreistag dafür werben, den Empfehlungen des Mediators zu folgen“, erklärt Heinz Lotz.

Die Geschehnisse der vergangenen Monate sollten allen Beteiligten zeigen, dass den Menschen im ländlichen Raum große Aufgaben bevorstehen „und da schließe ich explizit Gelnhausen und Schlüchtern mit ein. Diese Entwicklungen gilt es mit viel Willenskraft und Kreativität zu begegnen“, so Lotz.

Während der Diskussion ist dem SPD-Politiker schmerzlich bewusst geworden, dass die Politik dringend einen faireren Umgang untereinander, aber auch nach außen hin Pflegen muss. „Hätte Landrat Erich Pipa nicht den wichtigen Weg der Mediation eingeschlagen und damit die angespannte Situation beruhigt, wäre auf Jahre viel Porzellan im Kreis zerschlagen gewesen. Vor allem die Politik muss sich ins Stammbuch schreiben, anständiger miteinander umzugehen, alles andere wird eine aufgeweckte Bürgerschaft nicht mehr tolerieren. Das haben die betroffenen Eltern, Lehrer und Bürger eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mein Kompliment gilt Mediator Eberhard Luft, der eine schwierige Aufgabe gemeistert hat“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz.