
Die SPD-Landtagsfraktion kritisiert die geplanten Stellenstreichungen bei Hessen-Forst. Im Umweltausschuss forderte die SPD am Donnerstag eine Stellungnahme der Ministerin. „Unsere Befürchtungen, Hessen-Forst streiche über 300 Stellen, wurden nun leider von der Umweltministerin bestätigt. Die SPD akzeptiert diese Kürzungen nicht, da Hessen-Forst bereits jetzt personell am Limit arbeitet. Eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes und die gesellschaftliche Verantwortung des Landesbetriebes kann jedoch nur mit ausreichend qualitativem Personal umgesetzt werden“, sagte der forstpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Heinz Lotz am Donnerstag in Wiesbaden.
Bereits zum jetzigen Zeitpunkt sehe die SPD-Landtagsfraktion erste Mängel in der nachhaltigen Bewirtschaftung und der Nachwuchsförderung. „Die Personalpolitik bei Hessen-Forst ist zum Scheitern verurteilt: Das Durchschnittsalter steigt und Nachwuchs bleibt aus, da in anderen Bundesländern bessere Perspektiven für nachfolgende Generationen geschaffen wurden. Verbeamtungen bei Hessen-Forst gibt es faktisch nicht mehr. Umso wahnwitziger ist es dann doch, wenn wir in Hessen weitere Stellen streichen. So werden wir unseren hohen Ansprüchen niemals gerecht“, so der SPD-Politiker Lotz.