
Tragen Politiker immer Krawatten? Der Schülerpraktikant des Landtagsabgeordneten Heinz Lotz erforschte das im Hessischen Landtag. „Ich stellte mir vorher die Frage, wie wohl Politikerinnen und Politiker gekleidet sind. Mein Besuch in einer Sitzung der SPD-Landtagsfraktion überraschte mich. Wie ich feststellen durfte, geht es viel lockerer zu, als ich dachte. Zumindest die Politiker die ich in Wiesbaden kennenlernte, sind bei so einer Sitzung ganz normal gekleidet – vielleicht ist das in einer Plenarwoche anders“, berichtet der 15-jährige Matti Wolk in seiner ersten selbst verfassten Pressemitteilung.
Wer wie der Schüler des Grimmelshausen Gymnasiums mit ernsten Mienen in den Gesichtern der Politiker rechnet, liegt falsch. „Es wurde viel gelacht und gescherzt und die Atmosphäre war sehr entspannt. So war ich überrascht, als ich persönlich von Parteichef Thorsten Schäfer-Gümbel über das Mikrofon begrüßt wurde“, erzählte Matti Wolk, der betont, dass er selbst parteilos sei. Während einer der SPD-Politiker referierte, seien die meisten Abgeordneten nebenbei ihren Arbeiten nachgegangen, wie zum Bespiel das Schreiben von Briefen oder auch das Beantworten von E-Mails. „Wie mir Heinz Lotz später versicherte, sind die Politiker trotzdem stets mit ihrer Aufmerksamkeit beim Sprecher“, konnte sich Matti Wolk bei den Diskussionen der Abgeordneten überzeugen.
Nach der Sitzung ging es sofort zum Essen in die Kantine des Landtags, wo die Politiker aus den verschiedensten Parteien gemeinsam zu Mittag essen. Laut Matti Wolk sei es eine normale Kantine, wie sie auch überall sonst zu finden sei. Einziger Unterschied seien wahrscheinlich die Gesprächsthemen am Tisch. So unterhielt sich Heinz Lotz mit dem sozialpolitischen Sprecher der SPD, Thomas Spies, über das Thema Krankenhäuser.
Zu guter Letzt gab es für Matti Wolk eine persönliche Führung von Heinz Lotz durch den Hessischen Landtag. In den Räumlichkeiten der Landespressekonferenz, wo sich sonst Politiker den kritischen Fragen von Journalisten stellen, schossen sie ein Foto. „Vor leeren Stühlen hielt ich mit Heinz Lotz eine kleine Pressekonferenz ab und stellte die Forderung nach mehr Freizeit für Praktikanten auf. Ich bin gespannt, ob mein Chef dem zustimmt“, erklärt Matti Wolk schmunzelnd und resümiert: „Ein rundum toller Tag. Ich hab viel Neues über die Politik und den Landtag gelernt. Ich freue mich weiterhin auf eine spannende Praktikumszeit.“