
Der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz fordert eine Ausbildungsgarantie für junge Menschen. „Es liegt auf der Hand, dass man Arbeitslosigkeit am ehesten durch eine gute Ausbildung verringert. Dabei sollte immer an oberster Stelle stehen, dass niemand zurückgelassen wird. Nach der schulischen Ausbildung muss deshalb die Berufsausbildung stärker als bislang berücksichtigt und gefördert werden“, erklärte Heinz Lotz am Rande der Vorstellung des Projekts „Ausbildungsgarantie“ von SPD und DGB im Hessischen Landtag.
Rund 140.000 Menschen unter 27 Jahren stünden in Hessen ohne Berufsausbildung da, weitere 90.000 in der Altersgruppe bis 35 Jahre. „Wir haben die Verantwortung, jedem zumindest die Chance auf einen beruflichen Abschluss zu bieten. Dabei muss ein besonderes Augenmerk auf die unterschiedlichen Lebenslagen, Wünsche und Qualifikationen der jungen Menschen liegen. Zudem müssen die Betriebe unterstützt werden, um Ausbildungsplätze anbieten zu können“, so Lotz. Aber auch andere Gründe sprächen für das SPD-Konzept Ausbildungsgarantie. „Kaum zu glauben, aber besonders in ländlichen Regionen wie dem Main-Kinzig-Kreis wird es in Zukunft vermehrt zu einem Mangel an Fachkräften kommen. Deshalb müssen wir unsere Leute vor Ort bestmöglich ausbilden, um diesem Mangel vorzubeugen“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz.