Bettina Müller und Heinz Lotz: Flörsbachtal mit Autobahnanschluss

„Wenn Worte Straßen bauen könnten, dann hätte das Flörsbachtal längst eine eigene Autobahn“, kommentieren Bettina Müller und Heinz Lotz (beide SPD) die erneute Verzögerung des Ausbaus der B 276. Hessen Mobil hatte angekündigt, dass der Ausbau der B 276 zwischen Flörsbach und Bieber erst 2014 erfolgen werde. Für Bettina Müller, zugleich Vorsitzende der SPD-Flörsbachtal und Bundestagskandidatin, ist diese Meldung ein großes Ärgernis: „In aller Regelmäßigkeit hören wir jetzt seit knapp 20 Jahren Ankündigungen und Versprechungen zum Baubeginn, damit diese dann kurze Zeit später wieder zurückgenommen werden. Alleine mit den Fotos ernst dreinblickender CDU-Bundes- und Landtagsabgeordneter vor der Kulisse der löchrigen B 276 könnten wir locker ein Museum für falsche Versprechungen füllen.“ Als Müller vor 13 Jahren in der Flörsbachtaler Kommunalpolitik begann, verabschiedete das Parlament gerade eine Resolution für den Ausbau der B 276. Die letzte Resolution hatte die SPD in der Flörsbachtaler Gemeindevertretung im Februar 2011 eingebracht, während fast zeitgleich die CDU und Hessen Mobil großspurig den Baubeginn für 2012 ankündigten.

Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz erinnert sich an ein gemeinsames Schreiben von ihm und seinem Kollegen, dem Bundestagsabgeordneten Dr. Sascha Raabe, an den damaligen hessischen Verkehrsminister Dieter Posch (FDP). Posch kündigte den Baubeginn für 2013 an. Das Ergebnis ist bekannt. „Bei der B 276 ist der Wurm drin und ich glaube mittlerweile erst an einen Ausbau, wenn die Bagger tatsächlich mit der Arbeit begonnen haben. Wenn man bedenkt, dass täglich vollbeladene Schulbusse diese miserable Strecke nutzen müssen, ist es unverständlich, warum hier offensichtlich die Bürokratie dem Ausbau vorgezogen wird“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz. Gemeinsam mit Bettina Müller steht er dem Baubeginn 2014 äußerst skeptisch gegenüber.