Heinz Lotz (SPD): Wie ernst nimmt es die Landesregierung mit dem Schutz der Buchenwälder?

Heinz Lotz, Mitglied des Hessischen Landtags

Der forstpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Heinz Lotz, fordert einen besonderen Schutz der hessischen Buchenwälder. Am Samstag trifft er sich deshalb um 11 Uhr mit Aktivisten auf dem Greenpeace-Schiff „Beluga“, das Station am Holbeinsteg in Frankfurt macht. Im April 2013 befragte Lotz erneut die Landesregierung zu den hessischen Buchenwäldern. Dabei kam heraus, dass aktuell mehr 120 Jahre alte Buchen gefällt werden, als nachwachsen. „Wenn mir dann Umweltministerin Puttrich auch noch schriftlich erklärt, dass das systembedingt und gewollt ist, muss ich mich fragen, wie ernst sie es mit dem Schutz der Buchenwälder nimmt“, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz.

Erst vor wenigen Wochen habe Puttrich bei einem Besuchstermin im Biosphärenreservat Rhön erklärt, wie wichtig die dort neu ausgewiesene Kernzone der über 150-jährigen Buchen-Bestände mit urwüchsigem Charakter sei. In der Anfrage des Landtagsabgeordneten bestätigte sie jedoch, dass auch in Schutzgebieten ähnlich viel Buchen geerntet werden, wie im übrigen Wald. „Das führt die Ausweisung solcher Gebiete als Schutzgebiete eigentlich ad absurdum“, erklärt Heinz Lotz.

Im August und September ist das Greenpeace-Schiff Beluga in Hessen und Bayern auf Tour. Im Vorfeld der in beiden Ländern anstehenden Landtagswahlen will Greenpeace mit Hilfe der Beluga die Öffentlichkeit über den dringenden Schutz der alten Buchenwälder, für die Greenpeace seit einiger Zeit aktiv ist, informieren. Das Schiff macht von Samstag bis Sonntag Station am Holbeinsteg in Frankfurt.