Bettina Müller und Heinz Lotz (SPD): Bad Soden-Salmünster braucht besseren Lärmschutz

Lärmschutz

Bettina Müller und Heinz Lotz (SPD): Bad Soden-Salmünster braucht besseren Lärmschutz

Ein Tag wie jeder andere in Bad Soden-Salmünster an der A66. Es ist laut, sehr laut. Die Bundestagskandidatin Bettina Müller, der Landtagsabgeordnete Heinz Lotz und Mitglieder der SPD Bad Soden-Salmünster überzeugen sich vor Ort von der Dringlichkeit des Handlungsbedarfes beim Thema Lärmschutz. Die viel befahrene Autobahn A66, welche ein Bindeglied zwischen Fulda und Frankfurt darstellt, verläuft mitten durch Bad Soden-Salmünster. Der Lärm, der durch die Autobahn entsteht, belästigt die Anwohner enorm. Edgar Kleespieß, Magistrat der Stadt Bad Soden-Salmünster, meint: „Die ganze Stadt ist betroffen, vor allem die Anwohner in den Ortsteilen Salmünster, Hausen und Ahl.“ An der Autobahn sind zwar Lärmschutzwände vorhanden, doch diese sind unzureichend und müssen durch eine Höchstgeschwindigkeit entlang des Teilstücks in Bad Soden-Salmünster ergänzt werden. Für die Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadtparlament ist es nicht nachvollziehbar, warum eine Höchstgeschwindigkeit überall in Deutschland möglich ist nur nicht in Bad Soden-Salmünster.

2011 sind Versprechungen gemacht worden, die Lärmschutzwände mit Photovoltaikanlagen zu bestücken, um den Lärmschutz zu erhöhen und zeitgleich mögliche Potentialflächen für Erneuerbare Energien auszunutzen. Dieses Versprechen wurde jetzt zurückgenommen. Landtagsabgeordneter Heinz Lotz findet dies bezeichnet für eine verfehlte Bundes- und Landespolitik. Die Bedürfnisse der Bürger werden nicht gehört. Hier muss etwas passieren, damit die Menschen in Bad Soden-Salmünster wieder ruhiger schlafen können.

Neben der A66 durchläuft auch die Eisenbahntrasse Bad Soden-Salmünster. Die Deutsche Bahn ist derzeit im Planungsprozess für Lärmschutzwände entlang der Bahnstrecke. Bei einer Ortsbegehung im Oktober 2012 hat die SPD Bad Soden-Salmünster mit dem verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Sören Bartol die Lage in der Stadt erörtert. Für Stefan Ziegler ist nicht nachvollziehbar, warum die Bahn nicht an der kompletten Bahnlinie die Lärmschutzwände aufbauen kann. Nach mehrmaligem Verhandeln der Stadt mit der DB weigert diese sich immer noch, eine lückenlose Wand aufzubauen.

Die beiden SPD-Kandidaten Bettina Müller und Heinz Lotz sehen beim Thema Lärmschutz in Bad Soden-Salmünster noch jede Menge Handlungsbedarf, gerade weil die Kurstadt besonderen Wert auf ein gesundes Klima legen muss.

BU: (v.l.) Edgar Kleespieß, MdL Heinz Lotz, Bettina Müller, Stefan Ziegler, Axel Uhl