Klare Worte beim Familienabend der SPD-Wächtersbach

Ausgezeichnete Sozialdemokraten: Der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz (links) ehrte beim Familienabend der SPD-Wächtersbach verdiente Sozialdemokraten für ihre langjährige Treue zur Partei.

Gut besucht war der mittlerweile traditionelle Familienabend der SPD-Wächtersbach im Kulturhaus Aufenau. Der SPD-Vorsitzende Oliver Peetz begrüßte die Gäste und freute sich gleich sechs Sozialdemokraten für langjährige Mitgliedschaft ehren zu können. Der Landtagsabgeordnete Heinz Lotz berichtete aus der Landeshauptstadt, dass im Augenblick ein Untersuchungsausschuss den nächsten jage: „Zum einen muss man sich fragen, wie es Ministerpräsident Bouffier soweit kommen lassen konnte, dass RWE das Land auf Schadensersatz von bis zu 235 Million Euro verklagen kann. Gleichzeitig muss er im NSU-Untersuchungsausschuss die schwerwiegenden Ermittlungspannen beim Mordanschlag auf Halit Yozgat erklären, wobei die Rolle des Verfassungsschutzes immer undurchsichtiger wird“, so Lotz.

Neben all den Untersuchungs-Ausschüssen befasse sich die Landespolitik derzeit mit dem Ausbau des Frankfurter Flughafens. „Mittlerweile ist klar, dass der grüne Wirtschaftsminister, Tarek Al Wazir sein Wahlversprechen, den weiteren Ausbau des Flughafens zu verhindern, brechen wird.“ Für Lotz keine Ausnahme. Er beobachtet auch in anderen Punkten, dass die Grünen vergessen, was sie vor der Wahl gesagt haben. „Sie opfern ihre Werte am Trog der Macht und stärken Bouffier in allem den Rücken“, meint der SPD-Abgeordnete und fragt sich, wie lange sie sich noch gegen ihre eigene Basis durchsetzen können.

SPD-Chef Oliver Peetz dankte Heinz Lotz für seine klaren Worte. Im Rahmen des Wächtersbacher Familienabends zeichneten Peetz und Lotz zudem verdiente Genossinnen und Genossen aus. Für 20 Jahre geehrt wurde Astrid Szameitpreuß, für 25 Jahre wurden geehrte Claudia und Wolfgang Urban, für 40 Jahre Brigitte Schneider und Werner Jung und für 60 Jahre Heinrich Wilhelm.