Heinz Lotz: Wie hoch ist die Belastung der Polizeibeamten in Schlüchtern, Gelnhausen und Bad Orb?

Heinz Lotz, Mitglied des Hessischen Landtags

Wie hoch ist die Belastung der Polizeibeamten in Schlüchtern, Bad Orb und Gelnhausen? Dieser Frage geht der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz in einer kleinen Anfrage (Drucksache 19/3270) an die Landesregierung nach. „Die Aufklärungsquote der Kriminalstatistik ist sehr gut. Dennoch darf das nicht über die enormen Belastungen der Polizisten hinwegtäuschen. 3,5 Millionen Überstunden wurden hessenweit angesammelt. Das wird auch an unseren heimischen Polizeibeamten nicht spurlos vorüber gegangen sein“, sagte Lotz in seinem Wahlkreisbüro in Gelnhausen.

So könne man froh sein, dass die Rahmenbedingungen nicht die Einsatzbereitschaft der Polizeibeamten in seinem Wahlkreis (Gelnhausen/Schlüchtern) schmälere. „Ähnlich wie bei der Kriminalstatistik sollte es jährlich öffentliche Berichte über die Arbeitsbedingungen der Polizei geben. Eine aufrichtige Anerkennung für die geleistete Arbeit der Polizisten hat auch etwas mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme zu tun“, fordert Heinz Lotz, der in seiner Anfrage nicht nur die Überstunden, sondern auch Krankheitstage und Angriffe auf Polizisten abfragt.

Die hessische Polizei sei schon vor der Flüchtlingssituation und der erhöhten Bedrohungslage durch islamistischen Terror aufgrund des wachsenden Aufgabenbereichs, der beispielsweise die Bekämpfung der Cyberkriminaliät und Einsätze bei Großereignissen umfasst, hoch belastet gewesen. „Der Main-Kinzig-Kreis hat in Hessen eine der geringsten Polizeidichten. Auf über tausend Einwohner kommt lediglich ein Polizeibeamter. Dass bei diesem Knochenjob im Kreis eine derart geringe Kriminalitätsrate herrscht und gleichzeitig die Aufklärungsquote so hoch ist, verdient großen Respekt“, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz.

Die Landesregierung ist verpflichtet, kleine Anfragen der Landtagsabgeordneten innerhalb von sechs Wochen zu beantworten.