Heinz Lotz: FSC Zertifizierung in einem Pakt für den Wald sachlich diskutieren

Der forstpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Heinz Lotz hat die Expertenanhörung zum Thema „Ökologische und ökonomische Auswirkungen der Zertifizierung des Waldes in Hessen nach FSC-Standard“ der SPD wie folgt kommentiert:

„In mehrfacher Hinsicht brauchen wir einen Pakt für den Wald, wie er vom Waldbesitzerverband vorgeschlagen wurde. Das zeigte sich auch wieder während der Anhörung. FSC-Befürworter und Kritiker haben an einem Tisch gesessen und sachlich ihre Standpunkte besprochen. Das war überfällig! Einigkeit herrscht darin, dass der Wald dem Allgemeinwohl dient. Eine nachhaltige Bewirtschaftung ist unumgänglich. Unterschiede wurden in der Ausgestaltung deutlich. Auch wenn die Meinungen auseinandergehen, müssen wir den Dialog auch beim Thema FSC fortführen.

Für uns Sozialdemokraten steht ganz deutlich im Vordergrund: Der Wald braucht mit oder ohne FSC-Zertifizierung mehr Personal. Auch verdienen diejenigen, die im Wald arbeiten, eine größere gesellschaftliche Anerkennung.

Eines muss aber auch klar sein: Wenn wir in Hessen eine FSC-Zertifizierung umsetzen wollen, dann sollten wir das auch anständig machen. Das bedeutet auch, dass wir Geld in die Hand nehmen und wirtschaftlichen Druck vom Landesbetrieb Hessen Forst nehmen. Der Mehraufwand und die Mindererlöse müssen im hessischen Haushalt berücksichtigt werden.

Wir fordern einen ehrlichen Umgang mit dem Thema FSC und eine offene Diskussion. Ein Pakt für den Wald könnte in mehrfacher Hinsicht für alle Interessenseiten von Nutzen sein. Die Hessische Landesregierung, allen voran Umweltministerin Hinz, fordern wir auf, schnellstmöglich in die Diskussion einzutreten.“