Heinz Lotz: Nachhaltigkeitsbericht HessenForst – trotz positiver Entwicklung Diskussion um Stellenabbau

Den heute vorgestellten Nachhaltigkeitsbericht des Landesbetriebes HessenForst hat der forstpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Heinz Lotz, als Bestätigung für die gute Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von HessenForst bezeichnet. Deshalb fordere die SPD-Fraktion von der schwarz-grünen Landesregierung auch weiterhin vehement die Diskussion über geplante Stelleneinsparungen bei HessenForst zu beenden. „Den guten Zustand des hessischen Waldes verdanken wir auch dem guten Personal, das diesen bewirtschaftet und pflegt. In diesem Bereich nun weitere Stellen einsparen zu wollen, ist sicherlich das falsche Zeichen“, sagte Lotz am Donnerstag in Wiesbaden.

Bedingt dadurch, dass der Fokus immer mehr auf die gesellschaftliche Bedeutung des Waldes oder die Pflege der Waldwege gelegt werden würde, was einerseits sehr erfreulich sei, müsse aber andererseits auch jedem klar sein, dass diese Arbeit auch von irgendjemandem geleistet werden müsse. Deshalb seien die geplanten Stellenstreichungen bei Hessen-Forst für die SPD auch nach wie vor nicht akzeptabel. „Ich glaube die schwarz-grüne Landesregierung vergisst hin und wieder, dass Hessens Wälder nicht nur Einnahmequellen für den Landeshaushalt darstellen, sondern, dass sie auch eine große Bedeutung für die Umwelt, die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, für Klima und Grundwasser, das Landschaftsbild, die Agrar- und Infrastruktur, haben und insbesondere auch der Erholung der Bevölkerung dienen sollen,“ so der SPD-Politiker