Heinz Lotz: Klimaschutzplan der Landesregierung ist wie eine Party ohne Gäste

Heinz Lotz, Mitglied des Hessischen Landtags

Ein wesentlich größeres Augenmerk der Landesregierung auf den Verkehr fordert der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz. Umweltministerin Hinz hatte am Dienstag in einer Regierungserklärung die Klimaschutzziele der Landesregierung präsentiert. „Je ländlicher die Region, desto wichtiger und komplizierter ist die Mobilität. Gleichzeitig ist der Verkehrsbereich in Hessen mit Abstand der größte Klimaverschmutzer. Zwar befürworte ich das Schülerticket oder das Jobticket für Landesbedienstete, ein ernst gemeinter Klimaschutz ist das aber noch lange nicht“, sagte Heinz Lotz am Rande der Landtagssitzung in Wiesbaden. Laut dem Abgeordneten aus Steinau müsse wesentlich mehr für eine Verkehrswende in Hessen getan werden. „Schließlich die Energiewende nur die kleine Schwester der Verkehrswende. Wir brauchen dringend einen Hessenplan für den Verkehrs- und Mobilitätssektor“, so Lotz.

Zudem fordert Heinz Lotz, den Klimaschutzplan auf breitere Füße zu stellen. „Der Hessische Klimaschutzplan ist im Augenblick noch wie eine Party ohne Gäste, deren Verlauf dem Parlament heute zur Kenntnis gegeben wurde. Die SPD fordert, dass der Landtag öffentlich und in eigener Verantwortung Experten anhören und befragen kann“, sagte Heinz Lotz. Nur so könne die zahlreiche Kritik – sei es von Unternehmerverbänden oder BUND – transparent dargelegt und aufarbeitet werden. Gemeinsam mit der FDP habe man deshalb eine Landtagsanhörung zum Klimaschutzplan der Landesregierung gefordert.