Lotz holt wegen Gebührenerhöhung der Nachmittagsbetreuung Sozialexperten Gerhard Merz nach Gelnhausen

Kürzlich fragte ich, welche Erfahrungen mit den Kita-Gebühren ab dem 1. August 2018 gemacht wurden. Die Resonanz auf diese Umfrage war derart groß, dass die SPD Gelnhausen und ich den Sozialexperten Gerhard Merz nach Gelnhausen eingeladen haben. Gerhard gilt als „Vater“ eines Gesetzesentwurfes, der sowohl die Qualität verbessert, als auch die Kita-Gebühren konsequent abschafft. Wir laden herzlich zu einem Gespräch ein.

SPD Gelnhausen und Heinz Lotz laden Eltern, Erzieher und Interessierte am 27. August in die Stadthalle Gelnhausen ein

„In welchen Kitas wurde ab dem 1. August die Nachmittagsbetreuung teurer?“ fragte kürzlich der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz in einer Umfrage. Weil er anschließend auf eine sehr große Resonanz gestoßen ist, hat die SPD-Gelnhausen und Heinz Lotz nun den Sozialexperten Gerhard Merz für ein Gespräch eingeladen. Am Montag, den 27. August, habe die SPD-Gelnhausen ab 19 Uhr das Kolleg 2 in der Stadthalle Gelnhausen angemietet. Das Gesprächsangebot richtet sich vor allem an betroffene Eltern, Erzieher und Erzieherinnen.

„Ich bin überrascht über die Anzahl der Zuschriften aus der gesamten Region. Die Landesregierung hat für die größeren Kinder nur die Gebühren der ersten sechs Stunden am Tag abgeschafft. Eltern berichten mir von enormen Gebührenerhöhungen für U3- und Nachmittagsbetreuung. Finanzschwache Städte und Gemeinden sind nahezu dazu gezwungen, Gebühren an anderer Stelle zu erhöhen, weil die Erstattung des Landes zu niedrig ist“, sagte Heinz Lotz.

In seinen Augen sei zum aktuellen Zeitpunkt Gerhard Merz der größte Experte in Hessen zu diesem Thema. Der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Merz sei „Vater“ eines Gesetzentwurfs für eine komplette Abschaffung der Kindergartengebühren, bei einer gleichzeitig höheren Qualität in den Einrichtungen. Nicht zuletzt deshalb wurde er von SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel in sein Regierungsteam berufen.

„Meine Umfrage im Wahlkreis hat auch deutlich gemacht, dass es den Eltern nicht um eine reine Kinderaufbewahrung geht, sondern vor allem um hochwertige pädagogische Kinderbetreuung. Die Lebensrealität der Familien muss sich auch in den Kitas wiederfinden. Das beginnt bei der Qualität, bei genügend Personal, aber auch bei der kompletten Gebührenfreiheit für jedes Alter und um jede Tageszeit“, sagte Heinz Lotz, der mit den Eltern, Erzieherinnen und Erziehern darüber sprechen möchte, welche Probleme es in den Kitas gibt und wie Lösungen vor Ort aussehen könnten.