Thementage Ärztemangel

Wer sagt, wir hätten genug Ärzte auf dem Land, der hat wohl'n Dubbe. Donnerstag und Freitag will ich mich mit meiner lieben Kollegin Bettina Müller ganz dem Thema "ärztliche Versorgung" widmen. Bettina hat als sich im Bundestag besonders beim Thema "ärztliche Versorgung auf dem Land" einen sehr guten Namen gemacht. Deshalb freue ich mich auf zwei Veranstaltungen dazu: Am Donnerstag, 4. Oktober, sind wir um 19 Uhr in Brachttal-Schlierbach ("We love Cocktails", Fabrikstraße 12). Am Freitag, 5. Oktober, sind wir ebenfalls um 19 Uhr in Gelnhausen-Hailer (Gaststätte Ysenburgerhof, Gelnhäuser Straße 20). Sowohl Brachttal, als auch Hailer haben nur einen Hausarzt. Während sich Hailer mit Meerholz einen Arzt für 9.000 Einwohner teilt, versorgt in Brachttal ein Arzt über 5.000 Einwohner auf einer Fläche von der Größe Maintals. Man muss kein Experte sein, um zu erkennen, dass hier die Grundversorgung nicht gewährleistet ist. Also: Kommt vorbei, wir freuen uns auf eine spannenden Diskussion!

Diskussionsreihe über ärztliche Versorgung in Gelnhausen-Hailer und Brachttal mit Gesundheitspolitikerin Bettina Müller und Heinz Lotz

 

Donnerstag und Freitag stehen ganz im Zeichen der „ärztlichen Versorgung“. Zwei Tage lang werden die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller und der Landtagsabgeordnete Heinz Lotz das Thema zu ihrem Schwerpunkt machen. Am Donnerstag, 4. Oktober laden sie gemeinsam mit der SPD Brachttal um 19 Uhr ins „We love Cocktails“ nach Schlierbach (Fabrikstraße 12) ein. Am Freitag, 5. Oktober, sind sie dann um 19 Uhr zu Gast in der Gaststätte Ysenburgerhof, in Gelnhausen-Hailer.

 

„Sowohl Brachttal, als auch Hailer haben nur einen Hausarzt. Während sich Hailer mit Meerholz einen Arzt für 9.000 Einwohner teilt, versorgt in Brachttal ein Arzt über 5.000 Einwohner auf einer Fläche von der Größe Maintals. Man muss kein Experte sein, um zu erkennen, dass hier die Grundversorgung nicht gewährleistet ist“, kommentiert Bettina Müller, die für die SPD-Bundesfraktion zuständig für die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist.

 

Kritik üben Bettina Müller und Heinz Lotz seit Jahren an der Kassenärztlichen Vereinigung, die für die ärztliche Versorung zuständig sind. „Formal gilt unsere Region als hausärztlich überversorgt. Im Alltag stimmt das aber nicht, was die beiden Beispiele Hailer und Brachttal deutlich zeigen. Und genau über die Rolle der Kassenärztlichen Vereinigung und Möglichkeiten zur Verbesserung wollen wir an den beiden Abenden miteinander sprechen“, so Heinz Lotz. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich eine bessere ärztliche Versorgung wünschen.