Übersicht

Blog

In eigener Sache: Niederlegung meines Landtagsmandats

Am Dienstag habe ich den Landeswahlleiter und die Landtagspräsidentin sowie die SPD-Landtagsfraktion informiert, dass ich mein Mandat als Landtagsabgeordneter zum 28. Februar 2023 aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen niederlegen und zum gleichen Zeitpunkt aus dem Landtag ausscheiden werden.

Heinz Lotz (SPD): Über 15.000 Kinder könnten im Main-Kinzig-Kreis gebührenfrei in den Kindergarten gehen

Stellt Euch vor, so würde sich der Kindergarten ohne Qualität anfühlen: wie ein feuchter Fuzzi*. Am Donnerstag findet im Landtag eine Anhörung zu zwei Entwürfen eines Kita-Gesetzes statt. Klar sollten die Kitas gebührenfrei werden. Das betrifft alleine im Main-Kinzig-Kreis über 15.000 Kinder. Dennoch darf die Qualität nicht auf der Strecke bleiben. Darin unterscheidet sich der Gesetzentwurf der SPD von der CDU. Die Anhörung im Landtag ist öffentlich. Wer noch daran teilnehmen will, kann mir einfach kurz eine Nachricht schreiben. *Wie, du kennst keinen „feuchten Fuzzi“? Das ist ein Kinderstreich, in dem man dem anderen seinen angeleckten Finger ins Ohr steckt.

Politik und Tourismus

Wie kann man als Politiker den Tourismus in der Region fördern? Dieser Frage gingen zwei Praktikanten von Bettina Müller und mir nach. Heraus kam das Konzept: "Politik trifft Tourismus". Vielen Dank Mats und Dominik!

Der Streit um die GroKo – wie steht‘s um die Debattenkultur in der SPD?

Die Kinzigtal-Nachrichten (Fuldaer Zeitung) veröffentlichen meine Kolumne nicht. Das passiert mir zum ersten Mal seit bestehen der Abgeordneten-Kolumne (2013). Aber Pressefreiheit ist keine Einbahnstraße und kein Privileg von Einzelnen. Es ist ein Privileg von Allen - also auch von mir. Deshalb habe ich mich entschlossen, dass Angebot der Zeitung, eine neue, unkritischere Kolumne zu schreiben, nicht anzunehmen und stattdessen meinen Meinungsbeitrag anderweitig zu veröffentlichen. Die Ironie an der Geschichte: Es geht um Debattenkultur. Wer die Kolumne also dennoch lesen möchte, hier lang -->

Ärztemangel ist real

Die Kassenärztliche Vereinigung ist daran gescheitert, Hessen mit genügend Landärzten zu versorgen. Man braucht kein Genie zu sein, um sich ausrechnen zu können, wann welcher Arzt in Rente geht und wann folglich ein neuer Arzt gebraucht…

Termine