Übersicht

Bildung

Christoph Degen und Heinz Lotz (SPD): Wer Schulen aus der Kreidezeit holen will, muss massiv und durchdacht investieren – Landesregierung muss bei Digitalisierung der Schulen endlich Handbremse lösen

Die Schulen brauchen ein Rahmenkonzept und ausreichende Mittel, die sie in Anwendungsbetreuung, in Ausstattung und mehr Personal stecken können. Das Land muss massiv in Fortbildungen investieren und Eigenmittel für Sonderprogramme bereitstellen, anstatt sich mit fremden Federn zu schmücken.

3 KM-Regelung ist Realitätsfremd – Schülerticket für alle!

Wer hat sich nur so einen Mumpitz einfallen lassen? Wenn schon, dann sollte das Schülerticket auch für alle Schülerinnen und Schüler in Hessen gelten. Der Gedanke ist völlig irre, dass beispielsweise bei einem Klassenausflug in den hessischen Landtag alle Schüler kostenlos nach Wiesbaden fahren, nur nicht diejenigen, die weniger als drei Kilometer von der Schule leben.

Lotz holt wegen Gebührenerhöhung der Nachmittagsbetreuung Sozialexperten Gerhard Merz nach Gelnhausen

Kürzlich fragte ich, welche Erfahrungen mit den Kita-Gebühren ab dem 1. August 2018 gemacht wurden. Die Resonanz auf diese Umfrage war derart groß, dass die SPD Gelnhausen und ich den Sozialexperten Gerhard Merz nach Gelnhausen eingeladen haben. Gerhard gilt als „Vater“ eines Gesetzesentwurfes, der sowohl die Qualität verbessert, als auch die Kita-Gebühren konsequent abschafft. Wir laden herzlich zu einem Gespräch ein.

Heinz Lotz (SPD): Über 15.000 Kinder könnten im Main-Kinzig-Kreis gebührenfrei in den Kindergarten gehen

Stellt Euch vor, so würde sich der Kindergarten ohne Qualität anfühlen: wie ein feuchter Fuzzi*. Am Donnerstag findet im Landtag eine Anhörung zu zwei Entwürfen eines Kita-Gesetzes statt. Klar sollten die Kitas gebührenfrei werden. Das betrifft alleine im Main-Kinzig-Kreis über 15.000 Kinder. Dennoch darf die Qualität nicht auf der Strecke bleiben. Darin unterscheidet sich der Gesetzentwurf der SPD von der CDU. Die Anhörung im Landtag ist öffentlich. Wer noch daran teilnehmen will, kann mir einfach kurz eine Nachricht schreiben. *Wie, du kennst keinen „feuchten Fuzzi“? Das ist ein Kinderstreich, in dem man dem anderen seinen angeleckten Finger ins Ohr steckt.

Termine